Schon lange wollte ich ein Adventskalender basteln und nun habe ich sogar 2 gemacht.
Einmal eine geklebte Version und einmal eine Genähte. So kann jeder es nachmachen, egal ob man nähen kann oder nicht.
Ich finde sie sehen beide toll aus! Aber seht doch selbst.
Was du brauchst:
Filz ca 2-3mm dick
Lineal, Schere, Stift
Kleber
Papier und Stanzer für die Sterne
Äste und Deko Band
Durchsichtige Schnur und Faden
Wäscheklammer
Los geht’s :
Zeichne auf der Rückseite deiner Filzplatten Dreiecke mit den Maßen 10cm x 15cm und schneide sie aus. Insgesamt brauchst du 48 Dreiecke (aus DinA4 bekommt man 6 Dreiecke).
Nun nähst, oder klebst du je 2 Dreiecke am Rand aufeinander, lässt aber die untere Seite dabei offen.
Stanze jetzt Sterne aus und nummeriere sie durch. Klebe sie dann auf deine Bäumchen
Bündel einige Äste, mit dem Dekoband zusammen als Aufhängung für deine Bäumchen.
Ziehe nun mit Hilfe eines Nähnadels einen durchsichtigen Faden durch die Spitze der Tannenbäume und binde sie, auf verschiedenen Längen, an deinen Ästen fest. Hierbei kannst du deinen Geschmack freien Lauf lassen. Magst du es eher so, dass sie sich überlappen oder lieber geordnet untereinander hangen?
Man kann die Bäumchen nun mit einer Kleinigkeit befüllen. Bei uns wird es dieses Jahr ein Zeitkalender. Es kommen somit keine Süßigkeiten rein, sondern Aktionen, die wir an dem Tag machen um die Adventszeit so schön wie möglich zu machen (garnicht so einfach bei den ganzen Terminen , die man eh schon mit 3Kinder, durch Hobbies und co hat 🙈).
Die Klammern kommen jetzt unten dran und schon ist der Adventskalender fertig und wartet nur noch auf den 1.Dezember;-)
Hast du schon ein Kalender für dieses Jahr? Wenn nicht, bastel dir doch diesen hier 😉