Vor drei Jahren baute ich meinen Kindern ein Tipi. Zu der Zeit , hatte ich zwar schon eine Nähmaschine , wusste sie aber nicht wirklich einzusetzen- Weshalb wir heute, hier und da, ein paar Nähte haben die aufgehen. Auch die Säume von meinem Überwurf habe ich damals nicht versäubert und ,ganz ehrlich, ich finde es hat dadurch Charme. Die Indianer werden wahrscheinlich auch seltenst ihre Nähmaschinen rausholen um perfekte Säume zu bekommen;-)
So zeig ich Euch jetzt mein selbstentworfenes DIY Tipi und erkläre Schritt für Schritt wie ihr es nachmachen könnt.
Vorweg möchte ich euch die fertigen Maße des stehenden Zeltes angeben. Höhe =180cm, Radius ca 140cm. Dadurch , das ich 6 Stäbe benutzt habe, ist der Innenraum wirklich groß. Wir haben eine 120cm Matratze plus sämtlich Kissen dadrin liegen und können mit 5 Personen Locker drin liegen.
Zunächst einmal braucht ihr 6 Bambusrohre (2m lang, 1,5-3cm Durchmesser) und Stoff. Ich habe mit Baumwolle gearbeitet, ihr könnt jedoch jeden unelastischen Stoff nehmen den ihr mögt.
Achtet darauf, dass der Stoff auf der Rolle schon 1,55m oder länger ist, denn mit der hier angegebenen Schnitteinteilung brauch man am wenigsten Stoff. Ihr braucht 3,16m Stoff. Sollte euer Stoff nicht schon 155cm breite haben, schneide sie auf diese Breite zu. Ihr solltet nun ein Stück Stoff vor Euch haben mit folgenden Maßen:3,16m x 1,55m
Messt nun die grünen Maße ab und markiert die Punkte. Zieht nun, wie auf dem Bild, die rot gezeichneten Verbindungen. (bitte beachte, auf dem Foto ist nur eine Skizze, deshalb stimmen die Verhältnisse nicht unbedingt. aber die Zahlen schon!! Die Grünen Zahlen sind cm Angaben)
Schneidet die einzelnen Dreiecke aus und näht sie, an den langen Seiten (Rot) zusammen. Beim zusammennähen zeigt die gekappte Spitze immer in dieselbe Richtung. Fangt mit einem 100cm breitem Teil an und näht rechts und links ein Teil mit 72cm breite dran. Fangt jeweils am breiten Ende an zu nähen und näht Richtung Spitze. Wenn es nicht genau passt ist es nicht schlimm. Das was übersteht, wird später abgeschnitten.
Verfahrt mit den weiteren 3 Teilen genauso. Verbindet anschließend alles, zu einem Teil.
Um die Bambusstäbe aufzustellen brauchst du Hilfe. Einer hält die bambusstäbe aufrecht, der andere bindet reichlich Paketband drum. Ruhig auch zwischen den Stäben her. Danach sollte man die Stäbe auseinander ziehen können und einen stabilen Eindruck bekommen. Sollte dies nicht der Fall sein, noch mehr wickeln.
Um den Stoff drüber zu stülpen musst ihr nun die Stäbe wieder zusammendrücken. Stoff drüberstulpen bis zum Paketband. Jetzt die Stäbe auseinanderziehen und die Nähte des Stoffs über die Bambusstäbe nach unten ziehen.
Abschließend müsst ihr nur noch ein Schlitz als Tür in eines der 100cm breiten Stücke schneiden.
Matratze, Kissen, Decken, Kuscheltiere rein-Fertig!!
Vielen Dank, für die toll Anleitung, hab mich sehr gefreut und die Kleine wird sich auch voll freuen, LG Manuela
LikeLike
Das freut mich. Zeig dich mal das fertige Ergebnis wenn es soweit ist;-) LG
LikeLike
Danke für die tolle Anleitung !!!! Ich bekomme das mit den Stäben nicht richtig hin… kann das Zelt nicht breit auseinander spannen… ist alles labberig
LikeLike
Probiere mal aus, dass jemand oben festhält (auseinander gespannt) und binde die Stäbe dann fest.
Lg
LikeLike