Heute verlinke ich mal keine Seite aus dem Internet, sondern zeige euch meine ganz eigene DIY Idee. Ich zeige euch wie ihr in eure Zimmer etwas Landhauscharme hereinbringt – ohne viel Aufwand und ohne hohe Kosten. Eine DIY „Schein-“ Wandverkleidung.
Was ihr braucht:
- Holzlatten für oben(1) und unten(2) (bei mir sind sie 10cm breit und 1cm dick. Länge entspricht die Länge der Wand
- schmalere Latten für vertikal Streben(3) (hier habe ich 2 ganz schmale Latten aufeinander gelegt , da ich etwas Profil haben wollte. Insgesamt sollten beide Latten aufeinander nicht dicker sein als die Querlatten oben(1) und unten(2).
- Schrauben und Dübel
- Malerspachtelmasse
- Malerkrepp und Malerplane
- Weiße Farbe (ich habe mit Latexfarbe gestrichen, da mir die Patschehände der Kinder im Treppenhaus tierisch auf die Nerven gehen)
- Pinsel und Rolle
Zuerst einmal muss man sich überlegen bis auf welche Höhe die „Verkleidung“ gehen soll. Diese Höhe , am Anfang und Ende des Wandes, mit einem Punkt markieren. Nun Dazwischen auch einige Markierungen auf selber Höhe machen , damit die Obere Holzlatte nachher gerade wird. Und die Strecke komplett ausmessen ( bei Treppen ist es Tricky, denn da muss man auch die Winkel ausrechnen). Die breite Latte (1 und bei Bedarf 2) muss nun auf diese Länge zugeschnitten und angeschraubt werden. Ist eine Bodenleiste vorhanden würde ich auf Latte2 verzichten.
Nun den Abstand dazwischen (zwischen 1+2) ausmessen und die schmalen Latten(3)passend zuschneiden. Mit Hilfe der zugeschnittenen Teile kann man jetzt schauen welcher Abstand zwischen ihnen am besten aussieht. Diesen Abstand dann markieren und die Holzleisten wieder weg nehmen.
Jetzt mit Malerkrepp die Wand über der Verkleidung abkleben und den Boden vor Farbe schützen. Nun die gesamte Fläche weiß streichen.
Wenn die Farbe getrocknet ist, die Vertikallatten anbringen. Die Schrauben entweder mit Spachtelmasse oder Farbe verstecken und die Holzlatten weiß streichen.
Fertig!! Ihr habt den Landhausstil ins Haus gebracht! War doch einfach oder? Und das Beste ist, es muss nicht mal perfekt sein, denn unperfekt passt zu Shabby Chic 😉
Viel spaß beim Umsetzen. Schickt mir gerne eure Ergebnisse in den Kommentaren;-)
hat was, gefällt mir
Gefällt mirGefällt 1 Person